Man sollte meinen, als Halter von Maine Coon-Katzen müsse man sich über das Thema Wärme wenig Gedanken machen: Immerhin kommen diese Miezen ja mit einem ganz beachtlichen Fellmantel. Und auch andere Katzenrassen sind für kühle Temperaturen normalerweise gut gerüstet (solange sie entsprechend Fell und Unterwolle haben, versteht sich – bei Sphinxkatzen sieht das anders aus). Dennoch gibt es Situationen, in denen selbst ein Coonie mit seiner Überdosis Plüsch auskühlt und friert.
Kampf gegen Haare und Schmutz im Tierhaushalt: Der THOMAS AQUA⁺ Pet & Family Staubsauger
Im Hause Fellgiganten herrscht einiger Trubel: Der Zweifuß arbeitet mittlerweile selbst und ständig, die Tage im aktuellen Domizil sind gezählt und die Suche nach einem besseren Dach über dem Kopf steht an, und die Plüschbomber sind zwar alle ein wenig älter geworden, aber keinesfalls vernünftiger. Heißt: Haare, Katzenfutter und Katzenstreu fliegen durch die Bude wie eh und je – und Buddy quält sich obendrein mit unschönen Magenproblemen, was regelmäßig für neue Flecken auf Fliesen, Laminat und Teppichböden sorgt. Wie passend, dass man mir gerade jetzt die Möglichkeit gab, den Tierliebhaberstaubsauger THOMAS AQUA⁺ Pet & Family auf Herz und Nieren zu testen!
Die Fellgiganten 2020 / 2021: Ein lange überfälliges Status-Update
Man stelle sich vor: Es gibt uns noch! Tatsächlich sind Fellbeutel samt Zweifuß für lange, lange Zeit in der Versenkung verschwunden gewesen. 2020 hat uns – so wie den Rest der Welt – kalt erwischt… Und dadurch diverse Veränderungen ins Rollen gebracht. Der Blog ist dadurch leider hintenüber gefallen. Das soll aber nicht so bleiben!
Katzenfutter mit Insekten? „I love my cat“-Futter im Test
Hinter der Ernährung eines Haustieres steht mehr als ein Supermarkt-Besuch und das Öffnen einer Futterdose: Das richtige Futter für’s eigene Tier zu finden ist leider nicht immer einfach. Sorten mit guter Akzeptanz werden teilweise aus dem Sortiment genommen, gesunde neue Futtermittel werden vom Vierbeiner monatelang verschmäht, bis man sie endlich in den Speiseplan gemogelt bekommt, das, was das Tier gerne frisst, verträgt es dagegen nicht – die Liste an potenziellen Ärgernissen beim Thema Ernährung ist länger als sie sein sollte.
Das sind auch Gründe, warum ich die Fellgiganten seit jeher sehr abwechslungsreich füttere. Deswegen bin ich für neues Katzenfutter immer sehr offen… Auch wenn manches sich im ersten Moment seltsam anhört. Katzenfutter mit Insekten zum Beispiel. Im Zuge der Nachhaltigkeits-Debatte wird das Thema schon im Feed vieler Tierhalter aufgeploppt sein; zum Ausprobieren an meinen Fellbeuteln entschied ich mich aber erst, als Marsapet mir freundlicherweise einen Test der „I love my cat“-Produkte anbot. Mit dabei: Insekten-Katzenfutter!