Maine Coon Transport: Transportbox, Tragetasche, Auswahl und Gewöhnung

Maine Coon Transport

Oder: Wie kriege ich das Riesenvieh jetzt von A nach B?!

Adoptierst du ein Maine Coon Kitten, hast du beim Transport in sein neues Zuhause noch das Glück, dass Miez klein ist. Das ändert sich aber verdammt schnell. Spätentwickler hin oder her, ein Coonie-Kater kann mit einem Jahr bereits über sieben Kilo auf die Waage bringen. Damit passt er ganz sicher in keinen Schuhkarton mehr. Freiwillig zum Tierarzt folgen wird dein Fellgigant dir trotzdem nicht: Wenn ein Termin ansteht, musst du ihn also irgendwie clever verpacken.

Was immer du zum Verstauen des Pelzbombers wählst, es muss stabil sein und dein Tier muss sich darin möglichst wohlfühlen. Eine universelle Empfehlung ausstellen kann ich hier nicht. Jede Katze hat andere Präferenzen, jeder Zweifuß setzt andere Prioritäten. Aber: Es gibt ein paar Richtlinien und Tipps für die Wahl des richtigen Transporthelferleins, die ich dir an die Hand geben will.

Weiterlesen

Maine Coon Katzentoilette: Das passende Katzenklo und das richtige Management

Maine Coon Katzentoilette

Ein untrügliches Zeichen für das Vorhandensein einer Katze im Haushalt? Neben herumstehenden Kratzmöbeln und Haaren im Kaffee eindeutig das Katzenklo. Zugegebenermaßen kein besonders stylisches Accessoire für die geliebten vier Wände, oder? Aber gerade bei Wohnungskatzen sind Klos ein notwendiges Übel.

Katzen gelten gemeinhin als sehr saubere Tiere. Trotzdem bekomme ich bei der Erwähnung meiner drei Fellbomber immer wieder eine bestimmte Frage gestellt – typischerweise mit schreckgeweiteten Augen und ganz viel Grusel in der Stimme:

»Machen die hin?«

Ehrliche Antwort: Nein. Nie.

Abseits von Krankheiten resultiert Unsauberkeit bei Katzen in sehr vielen Fällen aus fehlerhaftem Toilettenmanagement. Dabei ist gerade die Hygiene eigentlich ein Punkt, in dem Mensch und Miez prima harmonieren. Beide mögen’s nämlich sauber. Wenn man ein paar Punkte beachtet, ist es gar nicht schwer, den felinen Mitbewohner in dieser Hinsicht zufrieden zu stellen. Welche Punkte das sind, erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen

FeliFine Frischfleisch im Fellgiganten-Test: Fertig BARF für Katzen

FeliFine im Fellgiganten-Test

Schon vor einer Weile schrieb uns das Team von FeliFine an, ob die Fellgiganten nicht Bock auf einen Futtertest hätten.

Normalerweise bin ich diesbezüglich eher zurückhaltend: Recht häufig flattern dir als Tierblogger nämlich Angebote ins Postfach, wo du schon sehr heiß auf Gratisproben sein müsstest, um die Annahme auch nur in Erwägung zu ziehen. Vorzugsweise geht’s dann um Trockenfutter auf 95%iger Getreidebasis mit einem Hauch Fischgräten drin oder so. Ich bin ja wirklich relativ gechillt mit den Jungs: Selbst die Dreamies, die eine Bekannte uns letztens geschenkt hat, mische ich ab und an für die Fang- und Suchspiele mit den Babys unter, und nein, ich fühle mich deswegen ganz und gar nicht als Tierquäler.  Ich käme allerdings trotzdem nicht auf die Idee, Katzensnacks mit einer solchen Zusammensetzung für die Allgemeinheit der Katzenfreunde zu empfehlen.

FeliFine stellt aber keine Getreideleckerlis oder undefinierbare Pampen aus tierischen Nebenerzeugnissen her, sondern Frischfutter für Katzen. Fertig-BARF, wenn man so will: Biologisch artgerechte Rohfütterung, fix und fertig zusammengemixt aus der Tiefkühltruhe. Und reines Fleisch, für den Fall, dass man selber supplementieren oder seinen Miezen zwischendurch einfach einen gesunden Snack reichen möchte.

Das fand ich cool. Und dementsprechend durften meine drei Coonie-Jungs natürlich gern als Testsubjekte erhalten.

Weiterlesen

DIY Katzenspielzeug häkeln: Baldrianbälle mit Schnur

DIY Katzenspielzeug häkeln

Katzenspielzeug gibt es in allen möglichen Varianten und Preisklassen. Egal, was für ein Spieltyp deine Katze ist – ob sie auf fliegende Beute oder solche in Bodennähe abgeht, ob sie lieber lauert oder wie ein Flummi durch die Bude hopst, ob sie große, klingelnde oder kleine, leise Jagdobjekte bevorzugt: Für jeden Fellträger lässt sich auf dem Markt etwas Passendes finden.

Nicht alles von dem Zeug ist hochwertig. Nicht alles ist erschwinglich. Und es passiert einem regelmäßig, dass man Sachen kauft, die die eigene Miez schlicht zum Wegpennen findet.

Ich schleppe wahnsinnig gern neue Spielis für die Fellgiganten an. Aber ein bisschen Geld muss monatlich dann doch für die Miete übrig bleiben… Und die immer gleichen Dauerbrenner (Baldriankissen!) in den realen oder digitalen Warenkorb zu laden wird früher oder später langweilig. Deswegen bin ich dazu übergegangen, regelmäßig selbst ein paar neue Spielzeuge für die Jungs herzustellen: Ich häkle ihnen einfach welche.

Weiterlesen